Datenwiederherstellung virtueller Microsoft Hyper-V Server
Wir übernehmen für Sie die professionelle Wiederherstellung von Daten und haben langjährige Erfahrung mit der Datenwiederherstellung virtueller Microsoft Hyper-V Server.
DIREKT ZUR ANFRAGE
logo hyper v

Datenrettung von Microsoft Hyper-V Servern

Attingo hat alle Microsoft Hyper-V Server reverse engineert und ist in der Lage mit hauseigener Software die Rekonstruktion virtueller Maschinen erfolgreich durchzuführen. Die Datenrettung erfolgt unabhängig von der Größe des Servers und der Anzahl der darauf laufenden Server.

Das zugrundeliegende Storage-System kann eine einzelne dedizierte Festplatte eines PCs oder ganze RAID-Verbunde eines Servers oder Storages, welche über iSCSI angebunden sind, umfassen. Microsoft Hyper-V verwendet das virtuelle Disk-Image-Format VHD (virtual harddisk). Mit der Einführung von Windows 8 und Windows Server 2012 wurde das VHDX-Dateiformat vorgestellt, um den reibungslosen Ablauf von noch größeren Images zu ermöglichen. Dieses bietet, unter anderem, folgende Verbesserungen/Erweiterungen gegenüber dem bisherigen VHD-Format:

  • Das Anlegen von virtuellen Laufwerken mit einer Größe von bis zu 64 TB
  • Vorsichtsmaßnahmen gegen Datenbeschädigung bei plötzlichen Stromausfällen durch Journaling bei Änderungen
  • Zugriff kann nicht nur unter Windows Server 2012, sondern auch unter Windows 8 direkt über den Explorer stattfinden

Fehlerbilder, bei denen wir Kunden bereits helfen konnten

  • Durch unvollständige Hyper-V Replica Backups sind nur mehr temporäre .vhdx.tmp Dateien vorhanden. Diese können weder über die Datenträgerverwaltung als virtuelle Festplatte angefügt, noch mit Diskpart attached werden.
  • Defekte inkrementelle avhd und avhdx Snapshots aufgrund fehlender oder defekter Dateien in der Parent-Child-Kette (inkonsistente parent locator).
  • Dynamischer Datenträger kann nicht mehr gemountet werden.
  • Statisch virtuelle Festplatte wurde aus dem Dateisystem gelöscht: durch gezieltes Suchen nach den Dateityp-Headern connectix beziehungsweise vhdxfileM.i.c.r.o.s.o.f.t.
» 38 Bewertungen anzeigen
24h-Service 98% Erfolgsrate
iso 9001 siegel grau https://www.allianz-fuer-cybersicherheit.de
DI (FH) Markus Häfele
Geschäftsführer
(040) 54887560 info@attingo.de WhatsApp Live-Chat Diagnose-Anfrage

Hyper-V Server gelöscht oder defekt? Wir helfen bei Datenverlust!

  • Wir bieten Ihnen je nach Dringlichkeit der Datenrettung spezielle Diagnose-Verfahren an
  • Festpreisangebot nach Abschluss der Diagnose
  • Keine versteckten Kosten - Kosten der Datenrettung nur im Erfolgsfall!
  • Die Datenrettung virtueller Maschinen wird von erfahrenen und geschulten Mitarbeitern ausgeführt
  • Schnelle Reaktionszeiten - in dringenden Fällen sind wir für Sie 24/7 im Einsatz
  • Hauseigene Recovery-Tools und individuelle Auslesewerkzeuge zur Datenrettung
  • Ein umfangreiches Ersatzteillager von über 14.500 Festplatten

Sprechen Sie uns an - buchen Sie noch heute Ihre Diagnose.

 

Mögliche Fehlerquellen

Eventuelle Probleme oder Fehler können sowohl im Bereich des Host-Systems (Server ausgefallen, RAID defekt) als auch innerhalb der VHD(X)-Containerdateien auftreten.
Oftmals kommt es vor, dass dynamisch wachsende VHD-Dateien oder Snapshots defekt sind, in beiden Fällen kann Attingo Ihre Daten wieder rekonstruieren.
In letzter Zeit häufen sich auch die Datenrettungsfälle zur Wiederherstellung von gelöschten VHD-Dateien, die virtuelle Festplatten enthalten.

0-Byte-Problem

Häufig tritt das sogenannte 0-Byte-Problem auf. Die VHD-Datei wird in diesem Fall mit einer Dateigröße von 0 Bytes angezeigt. Hier ist es besonders wichtig, dass das Host-System sofort ausgeschaltet, am besten das Stromkabel abgesteckt und das System nicht neu gestartet oder weiterverwendet wird, um neuerliche Schreibvorgänge zu verhindern.

Typische Fehlermeldungen

  • Virtuelle Computer fehlen
  • Fehler: Die Kette der virtuellen Festplatten ist unterbrochen
  • 0x800704C8 error: Der angeforderte Vorgang kann nicht ausgeführt werden, auf eine Datei mit einem geöffneten Abschnitt Benutzer zugeordnet. (0x800704C8)
  • 0x80070037 error: VMName Microsoft Synthetic Ethernet-Port (INSTANZKENNUNG {7FGDB81A-A7B4-4DFD-869F-37002C36Z816}): Fehler beim Power On mit Fehler "die angegebene Netzwerkressource oder-Gerät ist nicht mehr verfügbar." (0x80070037)
  • 0x800703E3 error: Der E/A-Vorgang wurde aufgrund der Beendigung eines Threads oder einer Anwendungsanforderung abgebrochen. (0x800703E3)
  • A Virtual Disk Provider for the specified file was not found
  • An error occured while attempting to start the selected virtual machine(s).
  • Ein Virtual-Disk-Anbieter für die angegebene Datei wurde nicht gefunden.
  • Für die angegebene Datei wurde kein Anbieter zur Unterstützung von virtuellen Datenträgern gefunden.
  • vhd: BOOTMGR is missing
  • CDynamicVHD2::Write: current position error ; WriteToDisk: m_pCurDisk->Write failed. dwBytesToWrite[512], dwWritten[0] ; Write: WriteToDisk failed.
  • Lesefehler bei VHDX/AVHDX
  • VHDX/AVHDX ist logisch defekt (0x80070570)
  • Defekte VHDX/AVHDX lässt sich nicht reparieren
  • VHDX/AVHDX ist beschädigt und logisch defekt (0x80070570)
 
Erfahrungen mit Attingo Datenrettung von Microsoft Hyper-V Servern
38 Bewertungen
sehr freundliche ansprechpartner
2019-03-21: , Samsung PRO 850 MZ7KN512HMJP | VMFS (VMware)

hat alles wunderbar geklappt

2019-02-06: , Toshiba MBD2300RC aus IBM System x3550 M2 Server | Windows 2008 | NTFS

2017-04-15: , Western Digital WD2000FYYZ WD20EFRX | Raid 5 | VMWARE | Hyper-V

Weitere KundenmeinungenKundenmeinungen ausblenden

Weitere Seiten im Bereich Virtualisierung

Attingo Team
Peter Franck
Technischer Geschäftsführer
DI (FH) Markus Häfele
Geschäftsführer
Dipl. Ing. Nicolas Ehrschwendner
Geschäftsführer
Sebastian Evers
Kundenbetreuung
Boris Hakaso
Technik
Ing. Özgür Göksu
Technik
Maximilian Maurer
Kundenbetreuung
Robbert Brans
Geschäftsführer BeNeLux
Paul Carlson
Technik
>98%
Erfolgsquote
25 Jahre
Erfahrung
44.461
Rettungserfolge