Datenrettung defekter Dokumente
Es gibt viele verschiedene Ursachen, weshalb eine Datei oder ein Dokument defekt sein kann und sich daher nicht mehr öffnen lässt. Tagtäglich bearbeiten unsere Techniker Datenträger, bei denen es durch Hardwareschäden oder Fehler bzw. Bugs in Anwendungen oder dem Betriebssystem zu fehlerhaften Daten kommt.
Ursache Hardwareschaden
Wenn bei einem Datenträger Oberflächenschäden entstanden sind, zum Beispiel durch aufgeschlagene Schreib-Leseköpfe, dann bedeutet dies, dass die Daten welche sich in den beschädigten Sektoren befinden, nicht mehr korrekt oder gar nicht mehr gelesen werden können. In diesem Fall können die Daten ohne ein vorhandenes Backup nicht vollständig rekonstruiert werden.
Ursache Softwarefehler
Das System zeigt die Datei mit Dateinamen und Datum- bzw. Zeitstempel an, allerdings mit einer Größe von 0-Byte. Wir raten dringend davon ab, weiter auf dem System zu arbeiten. Je länger das System weiterläuft und Daten verarbeitet, desto wahrscheinlicher werden die benötigten Daten überschrieben. Das 0-Byte-Problem wird durch sogenannte „Bugs“, also Fehler im Betriebssystem oder in Anwendungen wie zum Beispiel Word und Excel, MS SQL, MySQL und Exchange-Servern verursacht. Wenn während eines Schreibvorgangs ein Fehler passiert, gehen die Dateisysteminformationen verloren, die beschreiben, in welchen Sektornummern des Datenträgers die Datei abgespeichert wurde.
Datenrettung beim 0-Byte-Problem
Wichtig ist, nicht mehr auf dem Datenträger zu arbeiten. In der Regel bestehen dann sehr gute Chancen, die defekten Daten wiederherstellen zu können, unabhängig vom Betriebssystem und Dateityp. Unsere Techniker beheben regelmäßig 0-Byte-Fehler, zum Beispiel von Microsoft SQL-Datenbanken, .mdf Dateien, Word bzw. Excel Dokumenten oder E-Mail-Archiven und einer Vielzahl anderer Dateitypen.
0-Byte-Problem unter Linux
Attingo Datenrettung hat spezielle Verfahren entwickelt, um bei den Linux-Dateisystemen ext, ext2, ext3 und ext4 das 0-Byte-Problem von Daten erfolgreich beheben zu können. Dies ist unabhängig von der Größe - seien es nur wenige Megabyte oder mehrere Gigabyte - und der Fragmentierung der Daten.
» 448 Bewertungen anzeigen