RAID ADG Datenrettung - RAID ADG wiederherstellen
Attingo ist in der Lage, Ihre verlorenen Daten von RAID ADG (Advanced Data Guarding) wieder herzustellen. Dabei handelt es sich um eine von Hewlett Packard und Compag AG verwendete Implementierung für RAID 6. Es wird häufig bei Compaq Smart Arrays verwendet. Hierbei wird die Parität über komplexe Galois Polynome berechnet.
Datenrettung nach dem Ausfall eines RAID ADG-Systems
- Zwei oder mehrere Datenträger fallen im RAID ADG (wird auch RAID 5DP genannt) Storage aus. Attingo liest im Reinraum die Daten der defekten Datenträger aus, bestimmt welche Datenträger bereits früher ausgefallen sind, und rekonstruiert das virtuelle Laufwerk.
- Aufgrund von Fehlern im RAID-Controller (BIOS, Software) kommt es häufig zu Datenverlust bei RAID ADG-Verbunden. Attingo rekonstruiert in Folge die verlorenen Daten.
- Nach einem Firmware-Update bei RAID ADG-Verbunden kann es zum Beispiel aufgrund geänderter Speicherreihenfolgen zu Datenverlust kommen.
- Attingo stellt Daten wieder her, wenn das RAID ADG degraded oder offline ist.
Nutzbare Kapazität in einem RAID ADG
Die Summe aller verbauten Festplatten minus zwei Festplatten.

Aufbau eines RAID ADG (RAID 6 / RAID 5DP) Arrays
Vorteile und Nachteile eines RAID ADG Systems
- Im Worst Case fallen drei oder mehrere Datenträger aus. Das Array ist nicht mehr Ansprechbar und eine Datenrettung ist notwendig.
- Im Best Case fallen nur bis zu zwei Festplatten aus. In diesem Fall kann weiter auf dem System gearbeitet werden und es kommt zu keinem Datenverlust.
- Um eine erfolgreiche Datenrettung durchführen zu können, ist das sogenannte "Generator Syndrome" sowie die Verteilung der Input-Blöcke als auch der Paritäts-Blöcke notwendig.
» 11 Bewertungen anzeigen